Here are some quite nice business cards – even we don’t need them anymore 🙂
Archiv für den Monat März 2014
Markus Röder: Die Evolution des Mentaltrainings
Markus Röder: Die Evolution des Mentaltrainings
Mentaltraining 3.0 zeigt neue Wege in der Nutzung der Fähigkeiten des Gehirns
Mentaltraining in seiner Form ist wohl schon so alt wie es den Menschen gibt, doch 1964 schrieb Dr Joseph Murphy seinen Klassiker “Die Macht des Unterbewusstseins”. Damit schuf er die Geburtsstunde des Mentaltrainings. Er postulierte die unglaublichen Möglichkeiten des positiven Denkens zeigte grundlegende Techniken, wie ein Mensch die Kapazität des Gehirns besser nutzen könnte. Heute könnte man dies als Mentaltraining 1.0 bezeichnen.
Could 3 Simple Changes Fix the Economy?
Pine & Gilmore: You Are What You Charge
Pine & Gilmore: You Are What You Charge
…
You are what you charge for! At the end of the day:
– If you charge for stuff, you are in the commodities business
– If you charge for tangible things, you are in the goods business
– If you charge for activities you execute, you are in the service business
– If you charge for the time customers spend with you, you are in the experiences business
– If you charge for the demonstrated outcome the customer achieves, then and only then you are in the transformations business
From „The Experience Economy“ by B. Joseph, II Pine and James H. Gilmore
Everything that…
Everything that needs to be said has already been said. But since no one was listening, everything must be said again.
Andre Gide
Hornbach/Heimat-Kampagne: Mach was gegen hässlich#2
Hornbach-Kampagne von Heimat: Mach was gegen hässlich
Die Anstalt vom 11.03.2014: Eine alternative Sicht auf die Vorkommnisse in der Ukraine
Ab 04:25 gibt es dann auch mal eine etwas andere Sichtweise auf das, was in der Ukraine in den letzten Monaten geschehen ist. Wer sich über die rabiate Einflussnahme Russlands in der Ukraine empört sollte sich auch einmal die westliche Propaganda-Machinerie eines McCain oder einer Victoria Nuland vor Augen führen.
NLP und die Ergebnisse der modernen Hirnforschung
NLP und die Ergebnisse der modernen Hirnforschung
Der wissenschaftliche Beweis
NLP UND DIE MODERNE HIRNFORSCHUNG
Dass das NLP kein Hokuspokus ist, belegt die moderne Hirnforschung. So verblüffend wie wahr: Etliche Wirksamkeits-Voraussetzungen, von denen das NLP bislang stillschweigend ausgegangen ist, sind inzwischen wissenschaftlich bewiesen. Über die neurobiologischen Hintergründe von Modellen wie dem Ankern und Reframing sowie Formaten wie dem New Behavior Generator.
Dirk Müller – Ich habe keine Lust mehr